"Twenty Four" (24) - Ein Mathe -Spiel für jeden!
Dodo (die Abkürzung von Double Dutzend) ist eine Umsetzung des Kartenspiels "Twenty Four" (24), der in China und anderen Ländern mit bedeutender chinesischer Bevölkerung, einschließlich Australien, beliebt ist.
Das Ziel ist sehr einfach: zusammen mit vier arithmetischen Operationen 24 von vier Zahlen im Bereich 1-10 zu komponieren. Ein Spieler, der es öfter macht, gewinnt das Spiel.
Im Gegensatz zu den meisten anderen intelligenten Kartenspielen beinhaltet Spiel "24" keine versteckten Informationen, weshalb praktisch keine Karten erinnern oder eine langfristige Strategie angewendet werden müssen, während schnelles Zählen die einzige Voraussetzung ist, um erfolgreich zu sein. Das macht "24" zu einem idealen Familienspiel, das die Entwicklung arithmetischer Fähigkeiten für Grundschulkinder hilft und gleichzeitig Unterhaltung für Erwachsene bietet.
Übrigens ist Dodo ein Name der Vogelarten, die einzigartig für winzige Insel Mauritius östlich Afrikas. Dodo -Vögel lebten friedlich und aßen Obst und Nüsse aus Bäumen. Sie hatten keine Raubtiere, abgesehen von menschlichen Siedlern, die sie schließlich im späten 17. Jahrhundert zum Aussterben führten. Glücklicherweise sind einige Illustrationen, Beschreibungen sowie Überreste der Vögel zu uns gekommen.
Dodo war der Spitzname des prominenten englischen Mathematikers und des Schriftstellers Charles L. Dodgson, der unter seinem Pseudonym Lewis Carroll besser bekannt war, der eine Reihe von Brain-Tasing-Spielen erfand, wie eine Art "Scrabble" und immer noch beliebte "Doppel" alias "World Links" oder "World Ladder"). In seinem berühmtesten Roman "Alice in Wonderland" repräsentiert Dodo Bird den Autor selbst und erfindet, genau wie der Autor, ein Spiel.
————————————————
Diese Version von Game "24" fördert schnelles Denken. Die Punktzahl hängt nicht nur von der Anzahl der gelösten Rätsel ab, sondern auch von der Zeit, die für die Lösung aufgewendet wird. Wenn eine Kombination keine Lösung hat, wird ein Spieler, der herausgefunden hat, dass das Rätsel gelöst wäre.
Dodo unterstützt derzeit das Spielen gegen den Computer oder einen anderen menschlichen Spieler mit ein oder zwei Kartenpackungen. Die Anwendung bietet auch den Schulungsmodus, der keine Zeitlimit für die Zeit für die Lösung des Computers eingeben kann.
Es stehen unterschiedliche Erweiterungen der Spielregeln zur Verfügung. Zum Beispiel können Sie ACE (einer) für einen oder elf stehen lassen, um die Vielfalt der lösbaren Kombinationen zu vergrößern. Für Inspedance erhält "AA 2 3" eine Lösung: 11 × 2+3-1. Weitere verfügbare Optionen sind übliche Brüche, Exponentiation (Erhöhung der Stromversorgung), "Zusammenführen" des Betriebs (eine Nummer nach der anderen schreiben) und das Vorhandensein von Zero Card (Joker). Sogar "Magic Number" 24 kann in einen anderen Wert geändert werden!
Dodo bietet eine Vielzahl von maßgeschneiderten Funktionen. Insbesondere kann eine Computerlösung entweder als Abfolge von Operationen (z. B. 6 × 3 = 18; 3 × 2 = 6; 18+6 = 24) oder als Expression (6 × 3+3 × 2) dargestellt werden. Zu den weiteren individuellen Funktionen gehören die Auswahl der Hintergrundstruktur und -farbe, die Standard -Spielkartenbilder durch Zahlen ersetzen, verschiedene Arten von Animationen.
Die Anwendung unterstützt Soundeffekte und kann auch benutzerdefinierte Hintergrundmusik abspielen, die als Album oder eine Wiedergabeliste angegeben sind. Sowohl Porträt- als auch Landschaftsbildschirmorientierungen werden unterstützt und die Orientierung kann "in Fly" geändert werden.
Dodo ermöglicht das Speichern einer unbegrenzten Anzahl von Spielen. Die Anwendung führt lokale Tische mit Punktzahlen und Erfolgen. Darüber hinaus können die Erfolge sowie die Ergebnisse eines schnellen Spiels in globalen Tabellen von Google Play Services veröffentlicht werden.
Die Anwendung ist entwickelt, um sich an jede Version von Android anzupassen. 'Vintage' Release, verfügbar für Android Pre 4.0 ist frei von Einschränkungen, hat jedoch keinen Zugriff auf globale Tabellen.